Das Schülerforschungszentrum Halle (Saale)
Das SFZ-Halle initiiert von den Gymnasien „Georg-Cantor“ und „Christian Wolff“ und unterstützt von der „Martin Luther Universität Halle-Wittenberg“ bietet ein individuell zugeschnittenes Freizeitangebot im MINT-Bereich, fachliche Beratung bei der Bearbeitung komplexer Problemstellungen und unterstützt den Austausch zwischen interessierten Gleichaltrigen verschiedener Schulen.
Folgende Angebote bietet das SFZ:
- Kooperation mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Stadt Halle
- Bereitstellung von Messgeräten, Aufbau eigener Versuchsanordnungen
(ggf. mit computergestützter Messwerterfassung und Auswertung) - räumliche Bedingungen zur Durchführung von Langzeituntersuchungen
- Kurzlehrgänge, z. B. in Materialbearbeitung, Löten, Erstellen von Internetpräsentationen
- Fachvorträge zu aktuellen wissenschaftlichen Problemen im MINT-Bereich
- Beratung bei der Anfertigung von Wettbewerbsmaterialien (Dokumentation, Poster)
Wo kann man forschen?
- In den Laboren der Universität Halle
Hoher Weg 7
06120 Halle
- Anfahrtskizze
Wer kann forschen ?
- Alle Schüler/innen aus Halle ab der 5. Klasse
Wann kann man forschen?
- Montag bis Donnerstag jeweils ab 14:00 Uhr, nach Anmeldung
- Ausnahme: Ferienzeit und an Feiertagen